Wanderung nach Leppin
Hin- und Zurück
Von Leppin nach Plath
Dieser zauberhafte Wanderweg nach Leppin schlängelt sich durch die sanften Hügel der Endmoränen. Er beginnt am Westeingang des Dorfes – am Plather Hinkelstein. Der Startpunkt bildet dabei nicht nur den Ausgangspunkt für die Wanderung, sondern auch eine historische Verbindung zu den Wurzeln des Dorfes. Nach wenigen Metern tritt Links der etwas erhöht gelegene Friedhof in den Blick. Im weiteren Verlauf säumen imposante, Kopfweiden mit knorrigen Stämmen den idyllischen Weg. Neben der Begegnung mit den über hundertjährigen Weiden lassen sich ganz aus der Nähe viele Sölle, die einzigartige Biotope beherbergen, bewundern. Unterwegs beeindruckt immer wieder die malerische Aussicht auf die geschwungene Topographie der Landschaft.
Start
Der Wanderweg beginnt im Westen des Dorfes, gegenüber der Alten Weberei (Haus fast am See) in Plath 34

Endmoräne
Auf halbem Weg nach Leppin finden sich ausgeprägte Endmoränen
Weitblick
Auf beiden Seiten des Wanderweges erstrecken sich Panoramaaussichten
Weiden
Der Weg ist gesäumt von knöchrigen und jungen Weiden, in allen möglichen Formen
Schloss Leppin
Der Schlossgarten ist privat, kann aber hinter Betonpfosten bestaunt werden
Industrieller Charme